Schwedenh(er)aus(forderung)
Elektro Delitsch im ersten Halbjahr 2024
hs. Wer Abwechslung liebt, sollte Handwerker werden, beispielsweise Elektromeister wie Stefan Delitsch. Denn dieser Beruf bringt ständig neue Herausforderungen mit sich - sei es technischer, organisatorischer oder menschlicher Art.
Die Kabel
Viel Abwechslung für Elektro Delitsch kam im ersten Halbjahr 2024 aus dem fernen Norden, aus Schweden. Denn eine Dame baut sich hier ein Schwedenhaus und beauftragte den Meisterbetrieb mit der kompletten Elektrik. Die in auffälligen Farben - meist in Rot oder Gelb - gestrichenen Holzhäuser sehen nicht nur anders aus als die hiesigen Gebäude, sondern sind auch in vieler Hinsicht anders aufgebaut. Die Decken beispielsweise bieten hierzulande um die tragenden Balken einigen Hohlraum, in dem sich Kabel gut verlegen lassen. Beim Schwedenhaus bestehen sie aus vielen aneinandergereihten Brettern. Da wird der Platz für Verkabelung knapp. Doch Stefan Delitsch liebt es, zu tüfteln, und fand eine gute Lösung, um die "Adern der Stromversorgung" unter Putz unterzubringen.
Die Abstimmung
Auch organisatorisch läuft auf dieser Baustelle Einiges eher in ungewohnten Bahnen. So treffen sich normalerweise die beteiligten Gewerke am frühen Montagmorgen zu einer gemeinsamen Besprechung. Aber in unserem Fall befinden sich dann etliche der Handwerker noch auf der Autobahn. Denn sie stammen aus dem Osten Deutschlands und haben eine Anreise von mehreren hundert Kilometern zu bewältigen. So erscheinen sie gewöhnlich erst am Montagmittag und gehen oft schon am Donnerstagabend. Manchmal kamen sie auch gar nicht, da sich zum Beispiel die Anreise in dieser Woche nicht lohnte. Trotz solcher Abstimmungsschwierigkeiten schaffte es Elektro Delitsch bislang, seinen Zeitplan einzuhalten - gemeinsam mit einem weiteren Handwerksbetrieb als Einziger unter allen Gewerken.
Die Emails
Ein anderer Auftrag stellte besondere menschliche Herausforderungen: Der Kunde nutzte sein Email-Postfach anscheinend nur zum
Schreiben und nicht zum Lesen. Das heißt, er stellte eine Anfrage, erhielt eine Antwort, übersah diese, wiederholte seine Anfragen, beachtete die weiteren Antworten ebenfalls nicht, wurde allmählich ungeduldig und kündigte schließlich mangels Resonanz den Abbruch der Geschäftsbeziehung an. Stefan Delitsch griff zum Telefonhörer, verwies geduldig auf all seine Mails, der aufgebrachte Interessent beruhigte sich, und die Arbeiten konnten beginnen.

Immobilienverkauf – welche Investitionen lohnen?
Stefan Hödl - RE/MAX Immocenter - Immobiliensprechstunde am 27.6.
Glänzende Steinoberflächen, makellose Dächer – Professionelle Hochdruckreinigung
Özkan Ingen, Ulmer Steinreiniger
Erstrahlen Sie im Glanz: Die Reinigungs-profis für Ihr Unternehmen und Ihr Zuhause
Yahya Demir, DemiReinigung - Gebäudemanagement
Edle Bäder, sparsame Heizungen, effektive Lüftungen
Timo Gunzenhauser - Gunzenhauser Haustechnik - Heizung, Sanitär, Lüftung, Erneuerbare Energien
Ihr zuverlässiger Partner für Rohrreinigung!
Tommaso Giordano, Giordano GmbH, www.ulmrohrreinigung.de