Ausgabe vom 16. September 2023 - Expertenrat

Erbrechtliche Fragen und ihre Antworten

Rechtsanwältin Gabriele Schmidt Fachanwältin für Arbeitsrecht und Erbrecht, Zertifizierte Mediatorin

gs. Die Fragen rund ums „Erben“ werden mehr und das Internet ist eine große Informationsquelle zu diesem Thema. Wenn es aber um das Verstehen der grundsätzlichen Erbregelungen geht, ist der Gang zum Fachanwalt für Erbrecht unumgänglich. Hier wird die individuelle Situation in der Familie erörtert, sei es, dass es um die Bevollmächtigung im Falle einer schweren Erkrankung geht oder um die Gestaltung der Erbsituation, wenn man selbst nicht mehr da ist. Es gibt viele Gestaltungsmöglichkeiten, um die Erbfolge und die Verteilung eines Nachlasses so vorzugeben, dass die Hinterbliebenen nicht in einen Streit miteinander geraten.

Gibt es ein Testament, das Überraschungen enthält oder ist gar kein Testament vorhanden, ist guter Rat gefragt. Die Situation ist für die trauernden Angehörigen ohnehin schon belastend und ungewohnt. Hinzu kommen bürokratische Anforderungen, die man nicht kennt.  Die Erbengemeinschaft ist dem hilflos ausgeliefert. Erbschein, Nachlassgericht, die Auflösung bzw. Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft, ggf. anfallende Erbschaftssteuer führen zur Verunsicherung. Was ist richtig oder falsch, was geht und was nicht? Auf dem Weg zur einvernehmlichen Auflösung der Erbengemeinschaft sind die Kombinationen fachlicher Beratung unter Zuhilfenahme der Mediationsmethoden sehr geeignet. Einen erbrechtlichen Streit vor Gericht auszufechten, sollte unbedingt vermieden werden, kostet dieser doch Zeit, Geld und viel Energie, die anders eingesetzt werden könnte. Den Ausgang eines solchen Verfahrens hat man im Gegensatz zur einvernehmlich erarbeiteten Regelung mit fachlicher Hilfe innerhalb der Mediation nur bedingt in der Hand.

Anzeige


Weitere Artikel

Wie der Beruf wahrhaft Freude macht

Ausbildung zur Pflegefachkraft beim SeniorenWohnen Ludwigsfeld

"Es gibt nur eine wahrhafte Freude: den Umgang mit Menschen." Diese Erkenntnis des französischen Schriftstellers und Piloten Antoine de Saint-Exupéry (29.6.1900 - 31.7.1944) können Pflegekräfte bestätigen. Die Arbeit mit Menschen macht ihren Beruf anspruchsvoll und erfüllend. Wer ihn erlernen will, kann sich beim SeniorenWohnen Ludwigsfeld ausbilden lassen zum Pflegefachhelfer oder zur Pflegefachkraft. weiter lesen

Die Adresse für Ihren stimmigen Auftritt

Maren Kristin Kern, Kernkompetent

Endlich selbstsicher, souverän und erfolgreich durchs Leben gehen. weiter lesen

So können Sie sich zeigen

Manuel Dangel, DM Veranstaltungstechnik

weiter lesen

Arbeiten & Kunst in Wohlfühlatmosphäre

Das Business Center Ulm (BCU)

weiter lesen

Renditeturbo für Architekten

Rentenberater Siegfried Sommer

weiter lesen

Endlich stabile Beiträge Ihrer Kfz-Versicherung

Allianz Agentur Schmid & Miller OHG

weiter lesen

Jetzt handeln: Mitarbeiterbindung und Unternehmenserfolg sichern!

Thomas Romer, Fachberater für betriebl. Entgeltmanagement

weiter lesen

Design für Nichtgrafiker

Andrea Michalowski – ARTS&DESIGN

weiter lesen

Nutze deine Geschichte

Pixel Forge, Full Service Videoproduktion

weiter lesen

Die vielfältigen Aspekte des Edelmetallkaufs

Marlies Gampper * Zertifizierte Dipl. Edelmetallkauffrau

weiter lesen

Recht haben und bekommen

Rechtsanwalt Frank Oliver Lehnert, LL.M.

weiter lesen

Freiraum schaffen

Die Räumungswichtel

weiter lesen