Die Kunst des Gießers
Die Kunstgießerei Kollinger stellt sich vor
sm. Seit 5000 Jahren beschäftigen sich Menschen mit Bronze. Neben Gold und Silber übt dieses Metall bis heute seine Faszination auf Menschen aus.
Jahrtausende wurde künstlerischer Ausdruck dem Bronzeguss anvertraut. Götterverehrung, Schönheit von Gestalten, Symbole von Sieg und Niederlage, waren Motive, die im Kunstschaffen der Zeit im Bronzeguss „verewigt“ worden sind und auch den heutigen Menschen mit seinen abstrakten Empfindungen noch in Staunen und Bewunderung versetzen.
Zwischen dem vom Künstler geschaffenen Modell und dem fertigen Guss liegt die „Kunst des Gießers“. Ein weiter und komplizierter Weg, um dem Kunstwerk die vom Künstler zugedachte Aussagekraft zu verleihen. Dies erfordert großes Können von Former, Gießer, Ziseleur und Patineur.
Traditionelle Verfahren und technisch modernste Arbeitsweisen werden für Abformungen bis zum oberflächenveredelten Kunstobjekt im Hause Kollinger angewandt. Bei allen Entscheidungen und Prozessen ist oberste Priorität, die Erwartungen und Ansprüche unserer Kunden zu erfüllen.

Leckere Veggie-Burger - wohltuende Klänge
Der Veganer und Duft & Wärme auf dem Ulmer Weihnachtsmarkt