Keine eingeschlafenen Füße
Erfahrungsbericht RADWEG Schneider
hs. 115 Kilometer und 2.300 Höhenmeter in vier Tagen - wie die Touren vom letzten Pfingstwochenende zeigen, fährt Stefanie Steiger gerne, viel und anspruchsvoll Rad. Dabei verwendet sie kein E-Bike, sondern bewältigt alles mit Muskelkraft.
Doch immer häufiger traten Beschwerden auf: Die Füße schliefen ein und die Handgelenke schmerzten wie bei einer Sehnenscheidenentzündung. Nun hatte Stefanie Steiger schon häufig gehört, dass Uwe Schneider vom Neu-Ulmer Fachgeschäft RADWEG bei solchen Problemen hilft. Eine befreundete Physiotherapeutin beispielsweise war bei ihm gewesen und schwärmte: "Das Fachwissen, das er hat, ist echt der Hammer". So wandte sich Stefanie Steiger an den Fahrradmechaniker, Radsportler und Radsporttrainer.
Er ließ seine neue Kundin auf ein "Physiotherameter" sitzen. Dieses Gerät sieht aus ein Fahrrad ohne Räder und maß unter anderem ihre Sitzposition. Anhand der Messergebnisse wurde ihr Rad optimal eingestellt und auch mit neuem Sattel versehen. Seitdem fährt .sie beschwerdefrei. Und dass sie bei einer der Pfingsttouren einmal umdrehen musste, lag nicht an ihr, sondern am Schnee, der die Weiterfahrt versperrte.
