Chronisch krank durch stille Entzündungen - Auslöser erkennen und behandeln
Facharzt Dr. Florian Brückner
fb. Unbemerkte Belastungen im Alltag entstehen zum Beispiel durch Schwermetalle (Amalgamfüllungen), Zahnherde, Pestizide, Ernährungsfehler, Medikamente, aber auch durch als bereits normal empfundenen Dauerstress oder durch fehlende Bewegung.
Hierauf reagiert der Körper mit einer Aktivierung seines Immunsystems und löst eine Entzündungsreaktion aus. Diese verläuft aufgrund des niedrigen Reizes unterschwellig und schwelt als sogenannte stille Entzündung unbemerkt im Körper, oft über viele Jahre. Die Folge ist eine schleichende Schädigung der Gesundheit mit Ausbildung von chronischen Erkrankungen, ähnlich wie ein Korrosionsprozess. Durch die routinemäßigen Vorsorgeuntersuchungen wird sie nicht erfasst und bleibt unerkannt. Langfristig bereitet das den Boden für viele verschiedene Erkrankungen wie Arteriosklerose (Gefäßverkalkung), Bluthochdruck, Arthrose, rheumatische Schmerzbilder, Reizdarm, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Erschöpfung, Konzentrationsstörung, Demenz oder gar Krebs, ohne dass man es damit in Verbindung bringen würde. Wer kommt schon auf die Idee zum Beispiel bei Rheuma an die Zähne zu denken?
Gezielte ganzheitliche Labor- und Störfelddiagnostik können diese stillen Entzündungsprozess und deren Ursache aufdecken. Durch ein ganzheitliches Konzept mit Kombination aus Schulmedizin, Naturheilkunde, Ernährungsberatung und manueller/osteopathischer Medizin ist dann eine auf den Auslöser zielende vorbeugende oder zur Gesundung beitragende Behandlung möglich.

Jahrtausende alte Erfahrung trifft moderne Schulmedizin
Facharzt Dr. Armin Spingler, Ganzheitliche Arztpraxis Blaubeuren