Ausgabe vom 25. November 2017 - Gesundheit

10 Tipps für gesunden Schlaf

Rolf Rothenbacher - Schlafstadl

Wer einen Schlafstadl betreibt, muss sich ja auskennen im Schlaf. Schreinermeister Rolf Rothenbacher, der in seinem Ausstellungsraum Schlafstadl die wohltuenden Relax-Schlafsysteme präsentiert, gibt zehn Tipps.

  1. Achten Sie auf das richtige Schlafklima und einen gut durchlüfteten Raum. Ideal ist eine Temperatur von 16°C bis 18°C und eine Luftfeuchtigkeit von etwa 50 Prozent. Sorgen Sie auch für eine möglichst ruhige Umgebung.
  2. Dunkeln Sie den Raum ab. Licht signalisiert dem Körper, dass es Tag ist.
  3. Schlafen Sie auf natürlichen Materialien, denn sie erhöhen nachweislich die Entspannung.
  4. Wechseln Sie regelmäßig (mindestens alle 10 Jahre) die Matratze. Sie nimmt jede Nacht bis zu einen Liter Schweiß auf.
  5. Finden Sie Ihre individuelle Schlafdauer. Verzichten Sie auf einen ausgedehnten Mittagsschlaf. Er reduziert das nächtliche Schlafbedürfnis.
  6. Gehen Sie erst ins Bett, wenn Sie wirklich müde sind. Es hilft nichts, sich im Bett herumzuwälzen, lenken Sie sich lieber mit einer ruhigen Beschäftigung ab.
  7. Gehen Sie weder mit leerem noch mit zu vollem Magen schlafen. Auch Alkohol und Rauchen vor dem Schlafen wirken aufreizend.
  8. Treiben Sie wenige Stunden vor dem Schlafengehen keinen anstrengenden Sport. Ein Abendspaziergang ist zur Entspannung jedoch  empfehlenswert.
  9. Vermeiden Sie es, im Bett fernzusehen oder zu lesen.
  10. Am Wichtigsten: Nehmen Sie Streit, Sorgen und Probleme möglichst nicht ins Bett mit. Gönnen Sie sich Zeit für den Übergang vom Alltag zum Schlafen und entspannen Sie bei Musik oder einem warmen Bad mit Melisse oder Lavendelöl. 

Weihnachtsaktion vom 15. - 23.12.2017 im Schlafstadl: „Fit durch den Winter mit der Kraft der Zirbe“. Näheres dazu finden Sie unter: www.schlafstadl.com/ aktuelles.


Weitere Artikel

Begeisterung glättet Fältchen der Seele

Heilpraktikerin Bettina Füller aus Ulm-Gögglingen über Jin Shin Jyutsu

Der erste Schritt ist der Name, erst mal scheint er fast unaussprechlich (sprich: dschin schin tschjutsu). Daher ist einfach „Strömen“ üblich geworden für eine einfache Kunst zur Harmonisierung unserer Selbstheilungskräfte und unseres Wesens in seiner ganzen Form. weiter lesen

Sicher sehen im Winter

Carsten Köhler, Optik Mersmann

bk. Dunkelheit, nasse Straßen, dazu Nebel. Zusätzlich strengen  künstliches Licht und der  Blick auf Monitor, Tablet oder Smartphone die Augen… weiter lesen

TAM - traditionelle abendländische Medizin

Caroline Siegert - Naturheilpraxis Die Ganzheitliche

cs. Viele von uns kennen die TCM, die traditionelle Chinesische Medizin. Aber wer hat schon von der TAM, der traditionellen abendländischen… weiter lesen

Für smarte Zähne

Palwascha Dezham, SMART Dental Ulm

Mit der höchsten Auszeichnung, mit „summa cum laude“, hatte Palwascha Dezham 2009 ihr Zahnmedizin-Studium an der Universität Ulm… weiter lesen

Schenken Sie Salz

Karin Späth, SalzOase Babenhausen

ks. Soldaten im alten Rom wurden mit Salz bezahlt, denn es war lebensnotwendiger als Gold. Wenn Sie also zu Weihnachten etwas wirklich… weiter lesen

Manuelle Medizin

RKU – Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm

Seit Anfang des Jahres 2017 wird an den RKU - Universitäts- und Rehabilitationskliniken Ulm eine Sprechstunde für Manuelle Medizin angeboten. Die therapeutischen Möglichkeiten haben sich nun erweitert, erklärt Dieter Matthias Meier, Oberarzt im Zentrum für Integrierte Rehabilitation am RKU. weiter lesen

Alternative bei depressiven Verstimmungen

Dr. Simona Mangold - Die neue Praxis

sm. Jeder sechste hat im Leben mal eine Phase, in der die Stimmung durchhängt, der Alltag schwer wird, das Leben in Frage gestellt wird.… weiter lesen

Salzreiche Erholung

Zellers SALZ-SALARIUM®

„Erholsame Feiertage“ wünscht man sich gerne zu Weihnachten. Wollen Sie Erholung nicht nur wünschen, sondern auch schenken? Wie wäre es dann… weiter lesen

„Ich werde damit leben“

Naturheilpraxis Angela Surace

hs. Mit 57 resignierte Anne May (Name geändert). Seitdem sie 40 war, litt sie an unerklärlichen Beschwerden. Regelmäßig kamen neue hinzu, wie… weiter lesen

Erfolgreich behandelbar

Facharzt Dr. Florian Brückner über Arthrose

fb. Ein Mann Mitte 50 hatte Schmerzen im Kniegelenk bei im Röntgenbild sichtbarer Arthrose. Es wurde ihm empfohlen, ein künstliches Gelenk… weiter lesen

„Wie in der Bibel“

Erfahrungsbericht: Wirbelsäulenaufrichtung Michael Aigner

hs. Fliesen legen und Verfugen kann ganz schön ins Kreuz gehen. Franz Maier (Name geändert) hatte es damit wohl etwas übertrieben. Er bekam… weiter lesen

Beide Seiten der Hypnose

Vortrag mit Patrick Freischlag am Dienstag, 12.12.2017, 19 - 21 Uhr

Das Abitur mit Schnitt 1,4, das erste Jahr Studium der Wirtschaftswissenschaften mit 1,8. Für Patrick Freischlag war die Erfolgsspur… weiter lesen

Feuer nährt Erde

Karin B. Stein, Feng Shui Institut Stein

hs. Warum versteht man sich mit manchen Menschen besser und mit anderen weniger gut? Eine Erklärung dafür könnte das Geburtsjahr sein. Denn es… weiter lesen

Jeder sollte Aloe Vera trinken

Sabine Hugger

sh. Der Grund hierfür ist, dass die Aloe Vera eine wahre Wunderpflanze der Natur ist und dem Körper zu mehr Wohlbefinden verhilft. Sie möchten… weiter lesen

Reiki + mehr

Hedwig Fischer

hf. Als Ben wegen Rückenschmerzen zu einer Reikibehandlung zu mir kam, wussten wir beide nicht, was an diesem Tage geschehen durfte. Ich… weiter lesen

Prüfungsangst ade

Brigitta Egly Hypnose

hs. Vor Klassenarbeiten und Prüfungen dasselbe Spiel: Am Abend davor konnte die Schülerin kaum einschlafen. Kurz vor dem Termin bekam sie… weiter lesen

Nitric Oxide - das Molekül des Lebens

Sarah Burkhardt - Ganzheitliche Zellregeneration aus Mutter Natur

sb. Kennen Sie das auch, unruhig zu schlafen? Morgens aufzuwachen und müde zu sein? Der Antrieb fehlt; Motivation und Konzentration lassen auf… weiter lesen

Oligoscan-Analyse

Metan Kenan Sisik, Chiropraxis Ulm

ms. Die Chiropraxis Ulm ist in Sachen innovativer Diagnosemethoden wieder einmal Vorreiter in der Region! Mit dem sogenannten Oligoscan kann… weiter lesen