Endlich durchschlafen
Erfahrungsbericht vom Schlafstadl
hs. Was gibt es Schöneres, als nach einem anstrengenden Tag ins Bett zu sinken und in den Schlaf hinüber zu dämmern. Die Alltagsbelastungen verschwinden oder werden in bald vergessenen Träumen aufgearbeitet. Am nächsten Morgen wacht man erholt auf, und die Welt sieht gleich viel schöner aus. Bei Daniela Schmid (Name geändert) liefen die Nächte etwas anders ab. Sie hat nämlich Rheuma. Wenn Sie endlich mal eingeschlafen war, wachte sie schon bald wieder auf. Vor allem beim seitlichen Liegen schmerzten schnell die Hüfte oder die Schulter oder gleich beides. Sie konnte fast keine Nacht durchschlafen. Das ging ein ganzes Jahr so. Dann hatte Daniela Schmid genug: Sie ging zum Schlafstadl der Schreinerei Rothenbacher und kaufte ein neues Bett. Die Relax-Betten dort sind - wie die Lebensfreude schon berichtete - sehr gut. Aber sind sie so gut, dass Daniela Schmid ihretwegen kein Rheuma mehr hätte? Natürlich nicht. Doch nachts bemerkt sie ihr Leiden kaum mehr. Denn sie schläft fast immer durch. Es liegen „Welten“ zwischen den Nächten vor und nach dem Bettenkauf. Das führt sie vor allem auf zwei Eigenschaften des Relax-Bettsystems zurück: Der Lattenrost passt sich dem Körper so an, dass die Wirbelsäule auch beim seitlichen Liegen gerade bleibt. Dann können Hüfte und Schulter tiefer einsinken, sie sind keinem verstärkten Auflagedruck ausgesetzt. Daniela Schmids Bett ist aus Zirbenholz hergestellt. Dieses riecht nicht nur wohltuend. Ihm wird auch eine beruhigende Wirkung auf die Herzfrequenz zugesprochen. Das fördert den erholsamen Schlaf, bei dem Daniela Schmid alles vergessen kann.