Kostenfreie Overlock-Kurse
13. und 14.7. bei Nähmaschinen Hörmann
hs. Seit wann gibt es Staubsaugerroboter? Seitdem auch Männer mal staubsaugen mussten. Das behaupten zumindest böse Zungen. Sie unterstellen den Herren der Schöpfung, dass sie - wenn sie schon etwas tun - dafür gleich die beste Ausstattung benötigen. Frauen gelten da als bescheidener. Dabei könnten sie vieles schneller und leichter erledigen, indem sie sich gute Arbeitsmittel gönnen ... beispielsweise eine Overlock-Maschine. Das zeigte der Näh-Workshop „Trau Dich an die Overlock“ beim Ulmer Fachgeschäft Nähmaschinen Hörmann.
Eine Overlock ist eine spezielle Nähmaschine für Arbeiten, die an herkömmlichen Maschinen viel Zeit und Mühe beanspruchen. Sie ersetzt diese nicht, sondern ergänzt sie.
Das erklärten und demonstrierten Frau Wahl und Karolina Twardzik anhand eines Fabrikates, bei dem sich sogar die Fäden weitgehend automatisch einfädeln lassen. Damit lösten sie erstaunte Reaktionen und manches „Das ist ja toll!“ aus. Eine der sachkundigen Kursteilnehmerinnen begründete auch, warum sie eine Overlock braucht: „Wenn‘s net schnell gaht, werd‘ i‘ narret.“
Nähmaschinen Hörmann veranstaltet jeweils am Donnerstag, 13. Juli 2017, um 10 oder 14.30 Uhr, oder am Freitag, 14. Juli, um 10 Uhr, einen kostenfreien Workshop Sommer-Nähzeit. Die Teilnehmer lernen, mit Overlock und herkömmlicher Nähmaschine leicht und schnell ein Oberteil zu
nähen. Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist Anmeldung erforderlich unter 0731 60 20 331 oder www. hoermann-naehmaschinen. de oder bei Nähmaschinen Hörmann in der Ensinger Straße 1 in Ulm. Kostenfreie Kundenparkplätze gibt es hinterm Haus.
