Zirben-Kissen und -Nightholder
Geschenktipp: Winteraktion vom 9. bis 17. Dezember 2016 im Schlafstadl
Es gibt viele Möglichkeiten, seine Gesundheit zu stärken und die gerade im Winter aktiven Infekte in ihre Schranken zu weisen. Dazu gehört ein einfaches und wirksames Mittel: Ausreichend schlafen. Wer in einem mit Zirbenholz ausgestatteten Zimmer schläft, erholt sich besonders gut. Das stellte das Joanneum Research Institut fest. Denn das Holz der Zirbenkiefer enthält wohlriechende ätherische Öle. Diese verringern den Herzschlag, und der Körper benötigt weniger Zeit zur Regeneration. Im Duft der Zirbe schläft es sich demnach besser und „schneller“. Die Schreinerei Rothenbacher bietet nicht nur Zirbenholzbetten, sondern die ganze Produktpalette der Zirbenholzfamilie, also beispielsweise: Zirbenkissen aus luftdurchlässigem Baumwollstoff, befüllt mit feinsten, luftgetrockneten Zirbenspänen. Zirbenauflagen und Zirben-Einziehdecken. Nightholder. Wer sein Handy als Wecker nützt oder nachts erreichbar sein muss, kann es neben dem Bett in einen Nightholder stellen. Das ist ein kleiner, auf eine Seite hin geöffneter Stahlkörper mit Zirbenholzdeckel und -sockel. Die offene Seite garantiert vollen Empfang und wird vom Schlafplatz weg gedreht. Zum Bett zeigt nur die geschlossene Seite. Sie schützt - wie ein Gutachten der Bundeswehr-Universität München bestätigte - zu 100 Prozent vor Handystrahlen.
Unsichtbare Zahnspangen – ästhetische und funktionelle Kieferorthopädie
Kieferorthopädie Dr. Schumacher und Kollegen in Ulm
Findige und reparierende Hände
Ab 9.2.2017 Osteopathie-Ausbildung in der Heilkundeschule Medica Vita
Was passiert in uns, wenn nichts passiert?
Floating-Schwebebad bei Reha Fit & Wellness, Cosmetics and more