Gelungener 1. Blausteiner Gesundheitskongress
FTZ im Bad Blau und Olympia Fitnessgroup
dgh. Ärzte, Physiotherapeuten und Sportwissenschaftler aus dem Raum Blaustein und Ulm informierten in ihren Vorträgen im Fitness- und Therapiezentrum (FTZ) im Bad Blau über verschiedenste gesundheitliche Themen:
- Das richtige Krafttraining im Alltag (Ingo Behr, Sportwissenschaftler),
- Männergesundheit und Vorsorge (Dr. Hohmuth),
- Long Covid und chronische Erschöpfung (Dr. Buck),
- das Ringen um die Mitte (Dr. Behr),
- Verbesserung der motorischen Kontrolle und Erläuterung des Feedback-Trainings (Jonathan Breit, Physiotherapeut),
- Frauenpower (Dr. Bäuerle),
- gesundes Saunieren (Dominik Defiebre),
- wie man sein Immunsystem in Bewegung bringt (Dr. Eisele),
- Schulterschmerzen – die häufigsten Erkrankungen (Dr. Beck).
Natürlich stand auch die sportliche Aktivität in den Räumlichkeiten der Olympia Fitnessgroup im Fokus. Von Aqua-Fitness bis hin zu TRX-Yoga war für jeden etwas dabei.
Besonderes Highlight war das einstündige Interview mit Ex-Profi-Basketballer Per Günther.
Neben den zahlreich besuchten Vorträgen und Kursen kauften die Besucher des 1. Blausteiner Gesundheitskongress auch fleißig Lose bei der Tombola. Der Erlös von 650€ wird an den Förderkreis für Tumor- und Leukämiekranke Kinder Ulm e.V. gespendet.
Zusammenfassend kann man von einem rundum gelungenen Wochenende sprechen, erklärten die Veranstalter Georg Hatzichristou und Ingo Behr sowie Desiree Germanos-Hatzichristou und Jan Behr. Es steht also dem 2. Blausteiner Gesundheitskongress im Jahre 2024 nichts mehr im Wege.

Die Gesundheit der Mitarbeiter aktiv fördern
Betriebliches Gesundheitsmanagement mit Physiowerk Mack & Roos
Verkaufsoffener Sonntag 7. Mai, 11-16 Uhr
Viele Aktionen vom bikecenter-alb zum Laichinger Frühlingsmarkt