Gymnastik in den Tropen
Rolf Rothenbacher, Hydrosoft Wärmekabine
hs. Gymnastik hält fit, macht beweglich, beugt Schmerzen vor ... und so gut wie niemand nimmt sich regelmäßig die Zeit dafür. Da wäre es doch ideal, das Dehnen und Kräftigen mit Tätigkeiten zu verbinden, welche man ohnehin ausübt. Besprechungen im Büro oder Autofahrten sind zwar weniger geeignet, doch ein angenehmer Aufenthalt in einer Hydrosoft Wärmekabine bietet sich geradezu an.
Hier muss sich niemand extra warm machen. Denn man entspannt und schwitzt in einem Tropenklima, sprich: bei wohligen 30 Grad und einer Luftfeuchtigkeit von stolzen 90%. Bereits die durch Infrarotstrahlen erzeugte Wärme kann Vitalität und Gelenkigkeit fördern. Der hohe Luftwassergehalt bringt zum Schwitzen. Dieses entschlackt, baut Stress ab und stärkt den Herzkreislauf.
In die Hydrosoft Wärmekabine lassen sich nun verschiedene Relax- und Fitnessgeräte integrieren. Dazu gehören beispielsweise an Seilen hängende Ringe als Handgriffe für Dehnungsübungen oder die den Fahrradpedalen ähnlichen "Synomobile". Diese erlauben es, schonend die Beine kreisen zu lassen und die Fußsohlen abzurollen. Solche Bewegungen regen die Produktion der Körperflüssigkeit Synovia an, welche die Gelenke nährt, schmiert und damit geschmeidig hält.
Wer weiß, dass ihm Gymnastik eigentlich guttäte, hat nun eine Ausrede weniger: Denn in einer Hydrosoft Wärmekabine findet er für wohltuende Dehn- und Kräftigungsübungen die Zeit und das ideale Tropenklima.
