Die richtige Zeit zu schwitzen
Rolf Rothenbacher, Hydrosoft Wärmekabine
Was ist umgekehrtes Duschen? Schwitzen! Das Wasser kommt nicht zum Körper, sondern geht von ihm weg. Reinigend und wohltuend wirkt jedoch beides.
In den Hydrosoft Wärmekabinen vom Schlafstadl Rothenbacher lässt es sich besonders gut und bequem schwitzen. Denn dort herrschen angenehme 30 Grad Raumtemperatur bei einer hohen Luftfeuchtigkeit von 90%. Sie sitzen in einem schweißtreibenden Tropenklima, um Stress abzubauen, Energie zu tanken und den Herzkreislauf zu stärken.
Wann ist der richtige Zeitpunkt dafür? Immer:
- Vor dem Frühstück für einen guten Start in den Tag. Am Morgen hat der Körper seine Reinigungsphase, daher schwitzt man auch am besten.
- Nach beruflicher Tätigkeit zur Entspannung und zum Abschalten.
- Nach Fitness, Sport oder körperlicher Arbeit zur Regeneration und um die Akkus wieder aufzuladen. Außerdem schützt man sich so vor Muskelkater.
- Vor dem Schlafengehen zur Entschlackung und für einen besonders erholsamen Schlaf. Sie schwitzen die täglichen chemischen Belastungen aus sich heraus.
- Selbst im Sommer an heißen Tagen sollte auf den hydrosoften Schwitzgenuss nicht verzichtet werden. Man fühlt sich viel wohler in seinen Kleidern, verträgt Hitzewellen wesentlich besser und entsorgt zusätzlich Winterspeck.
- Nach dem Sonnenbaden oder Solarium zur Hautpflege. Das beim Schwitzen produzierte Dermcidin gilt als das beste Sonnenschutzmittel und wirkt daher vorbeugend gegen den ungeliebten Sonnenbrand.
