Unterstützung im Alltag
Golden Care Seniorenbetreuung - zu Hause in den besten Händen
hs. Wenn ältere Menschen in ihren vertrauten vier Wänden leben möchten, brauchen sie oft Hilfe. Die finden sie bei der Golden Care Seniorenbetreuung in Blaustein. Inhaberin Anna Rowshan und ihr Team vermitteln nicht nur eine 24-Stunden-Seniorenbetreuung durch polnische Pflegekräfte. Vielmehr bieten sie unter anderem auch stundenweise Unterstützung im Alltag an.
Stundenweise Betreuung
Bei Golden Care angestellte, perfekt Deutsch sprechende Kräfte kümmern sich beispielsweise um die Ordnung im Haushalt. Oder sie erledigen Einkäufe, holen Rezepte ab, kochen Mahlzeiten, waschen und bügeln die Wäsche... Gerne unternehmen sie auch etwas mit ihren Schützlingen. Sie gehen etwa mit ihnen spazieren, lesen aus Büchern und Zeitungen vor oder lassen bei gemeinsamen Brett- oder Kartenspielen die Zeit wie im Fluge vergehen.
Zugelassener Betreuungsdienst
Welche Leistungen die Seniorenbetreuer erbringen, legen die Kunden fest. Golden Care erarbeitet hierfür ein maßgeschneidertes Angebot. Und das Blausteiner Unternehmen klärt auch, ob die Sozialversicherung die Kosten ganz oder teilweise übernimmt. Denn Golden Care kann als amtlich zugelassener Betreuungsdienst gegenüber allen Kranken- und Pflegekassen abrechnen.
Betreuungs- und Entlastungsleistung
Für die Unterstützung im Alltag erhalten Pflegebedürftige, bei denen mindestens der Pflegegrad 1 vorliegt, von der Krankenkasse eine sogenannte Betreuungs- und Entlastungsleistung. Diese beträgt 125 € im Monat beziehungsweise bis zu 1.500 € im Kalenderjahr. Wer sie in einem Jahr nicht beansprucht hat, kann sie noch bis zur Mitte des folgenden Jahres abrufen. War jemand beispielsweise schon zum 1.1.2021 pflegebedürftig, so darf er noch bis zum 30. Juni 2022 auch die in 2021 nicht genutzten 1.500 € in Anspruch nehmen.
