Entspannt in den Regenwald
Rolf Rothenbacher, Hydrosoft Wärmekabine
hs. Ist es gesund, im tropischen Regenwald spazieren zu gehen? Sehr sogar! Denn dort herrschen eine angenehme Temperatur von rund 30 Grad und eine hohe relative Luftfeuchtigkeit von etwa 90%. Man kommt also gut ins Schwitzen, ohne dass der Kreislauf durch Hitze übermäßig belastet wird.
Nun haben die Wenigsten von uns die Möglichkeit, regelmäßig durch den Regenwald zu schlendern. Doch wir können ihn zu uns nach Hause holen, und zwar in Gestalt von Hydrosoft Wärmekabinen. Die Schreinerei Rolf Rothenbacher installiert diese Kabinen, welche durch Infrarotstrahlen direkt die Haut erwärmen und mit sanftem Wasserdampf für schweißtreibendes, aber mildes Tropenklima sorgen.
So können wir Stress abbauen, Energie tanken und den Herzkreislauf stärken. Der belebende Dampf vermag auch das Hautbild nachhaltig zu verjüngen und Cellulite vorzubeugen. Denn er öffnet die Poren und regt dadurch den Wasser-Stoffwechsel an. Das reinigt die Haut und hält sie atmungsaktiv. Zudem kann die verbesserte Durchblutung des Gewebes Verspannungen im Rücken lindern.
Die sanfte Körpererwärmung von 1 bis 2 Grad Celsius wirkt blutdruckregulierend. Sie stärkt die Abwehrkräfte und steigert den Stoffwechsel um 15% pro Grad an Erwärmung.
Das Hydrosoft-Schwitzen aktiviert auch unser entsäuerndes und entgiftendes Lymph- und Abwehrsystem. Und es bewirkt noch Einiges, während wir behaglich in der Kabine sitzen und davon träumen, den Regenwald zu durchstreifen.

Senden bekommt ein medizinisches Highlight
f16 Zahnärzte Dr. Ulrich Hagel und Florian Lindauer im ÄRZTEHAUS in der Hauptstraße
Kompressionsstrümpfe, die man gerne trägt
Sanitätshaus Ortho Biber - Orthopädie und Schuhtechnik für den Raum Ulm bis Biberach