Ausgabe vom 18. September 2021 - Gesundheit

Bettdecken aus Holz

Rolf Rothenbacher, Schlafstadl

Betten aus schönem Massivholz mag jeder, aber Bettdecken aus Holz? Bei der Schreinerei Rothenbacher gibt es beides.

Inhaber Rolf Rothenbacher stellt Betten und andere Möbel aus Massivholz her. Häufig stammt es von der Zirbelkiefer. Sie enthält dauerhaft und wohltuend duftende ätherische Öle, welche die Herzfrequenz senken und damit beruhigend wirken können.

Und dasselbe Holz findet sich auch in Bettdecken - natürlich nicht in der üblichen festen Form, sondern als Flocken. Diese Zirbendecken sind mit Zirbenflocken und Schafschurwolle gefüllt. Die Schafschurwolle macht ungefähr 360 Gramm je Quadratmeter aus. Sie wärmt sehr gut und erhöht die Schlafhygiene. Die Zirbenflocken haben einen Anteil von 50 Gramm je Quadratmeter. Sie verströmen einen angenehmen Duft und fördern die Erholung im Schlaf. Der Oberstoff dieser Decken besteht aus zu 100 Prozent naturbelassener Baumwolle Perkal. Perkal unterscheidet sich von herkömmlicher Baumwolle durch eine höhere Fadenanzahl und damit ein feineres Garn. Deswegen fühlt es sich weicher und glatter an.

Rolf Rothenbacher bietet in seinem Ausstellungsraum Schlafstadl auch Bettdecken aus anderen Materialien an: Decken aus Wildseide, Kamelhaar, Kaschmir oder Alpaca beispielsweise regulieren Temperatur und Feuchtigkeit sehr gut. Tencel-Decken sind sehr atmungsaktiv und für Allergiker gut geeignet. Der Rohstoff-

Ursprung der Tencel-Faser ist übrigens auch Holz, und zwar meist vom Eukalyptusbaum.

Wer also einmal den Schlafstadl der Schreinerei Rothenbacher besucht hat, weiß: Man kann nicht nur in Holz, sondern auch unter Holz hervorragend schlafen.

Anzeige


Weitere Artikel

Sicheres Mineralwasser

Markus Brzuske, Dietenbronner Quelle

mb. Natürliches Mineralwasser ist das einzige Lebensmittel in Deutschland, das eine amtliche Anerkennung erhält. Hierzu müssen über einen… weiter lesen

Warum ein Wasserbett...

Joachim Hermann, Dolce Vita

Schneller einschlafen und tiefer schlafen - von dieser Erfahrung berichten Menschen, welche ein Wasserbett nutzen. Und ein tiefer und somit… weiter lesen

Expertin für alle Felle

Tierheilpraktikerin Mareike Wirth

mw. Zunehmend juckt unseren tierischen Mitbewohnern, im wahrsten Sinne des Wortes, das Fell. Viele Besitzer wissen selbst nicht mehr weiter.… weiter lesen

Neueröffnung

Praxis Fiore – Physiotherapie

cf. Erbach wird ab Oktober um eine weitere Physiotherapiepraxis reicher. Als Sportphysiotherapeutin eröffne ich, Carolin Fiore, meine Praxis… weiter lesen

Damit sich Ihre Füße wohlfühlen

Sanitätshaus Ortho Biber - Orthopädie und Schuhtechnik für den Raum Biberach

"Ohne Füße läuft nichts" - dieser Spruch ist vielleicht etwas übertrieben. Aber dass mit gesunden Füßen vieles besser läuft, kann wohl jeder bestätigen, dem das Sanitätshaus Ortho Biber schon einmal dabei geholfen hat, wieder schmerzfrei gehen zu können. weiter lesen

Aktivierung des Immunsystems

Dr. Simona Mangold - DIE NEUE PRAXIS

sm. Dieses Thema hat in diesen Zeiten der Pandemie besondere Bedeutung. Von der guten Funktion des Immunsystems hängt es ab, ob und wie sehr… weiter lesen

Sich umdrehen können

Heilpraktiker Michael Aigner

hs. "Ich kann Ihnen eine Spritze verabreichen, aber ich weiß nicht, ob sie hilft", sagte der Arzt. "Wenn sie nichts bringt, brauche ich sie… weiter lesen

Ganzheitliche Methoden für die Gesundheit

Patricia Bartosch, Praxis für Mental Coaching & Hypnose

Geist und Körper sind ein Team. Sie wollen Probleme gemeinsam lösen - seien es Alltagsstress, Ängste, Süchte oder konkrete körperliche… weiter lesen