Schreinermöbel
Rolf Rothenbacher, Schlafstadl
hs. Nachts gut schlafen und sich tagsüber wohlfühlen - dazu können auch Möbel ihren Beitrag leisten. Deswegen fertigt Schreinermeister Rolf Rothenbacher für seine Kunden vor allem Massivholzmöbel.
Denn Holz kann die Luftfeuchtigkeit regulieren und ein gesundes Raumklima fördern. Das gilt besonders für die Zirbelkiefer. Ihre ätherischen Öle strahlen dauerhaft einen angenehmen Duft aus und senken laut Studien die Herzschlagfrequenz.
Für erholsame Nächte empfiehlt Rolf Rothenbacher die Relax-Schlafsysteme, welche er in seinen Ausstellungsraum Schlafstadl präsentiert. Lattenrost und Matratze dieser Betten passen sich dem Körper an und entlasten damit die Wirbelsäule. Die Rahmen bestehen aus Massivholz - gerne von der beruhigenden Zirbe - und enthalten nach alter Schreinerskunst keine Metallteile.
Für den Tag fertigt Rolf Rothenbacher ein reiches Sortiment an Schreinermöbeln, von der Badezimmerkommode bis zum Schrank. Dabei beobachtet er mehrere Entwicklungen:
Wohn- und Esszimmer verschmelzen zunehmend. Wichtig ist nicht nur ein harmonisches Ambiente, sondern auch ein ökologisch ausgeglichenes Raumklima.
Die Küchen verändern sich durch den Trend zu offenen Wohnungsgrundrissen und lockeren Modulkonzepten. Hier arbeitet die Schreinerei Rothenbacher mit einem reizvollen Zusammenspiel unterschiedlicher Materialien.
Im Badezimmer ist Variantenreichtum angesagt. Dabei achtet Rolf Rothenbacher auf natürliche Materialien, sanfte Farbtöne, filigrane Formgebung und überraschende Flexibilität.
Neben Holz- und Parkettböden bieten sich auch Korkböden an. Sie sind für alle Lebensbereiche vom Eingangsbereich bis zum Kinderzimmer geeignet. Denn sie machen einfach alles mit.

Das neue Bad – altersgerecht, staubarm saniert - warum aus einer Hand?
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH