Ausgabe vom 20. Februar 2021 - Gesundheit

Federkörper für guten Schlaf

Rolf Rothenbacher, Schlafstadl

hs. Wer dank Corona abends nicht ausgehen darf, geht vielleicht früher ins Bett. Damit er oder sie dann nicht nur länger, sondern auch besser schläft, empfiehlt Schreinermeister Rolf Rothenbacher das Schlafsystem Relax 2000. Es passt sich dem Körper perfekt an und entlastet die Wirbelsäule.
Dafür sorgen vor allem die Spezialfederkörper. Rund vierzig bis fünfzig von ihnen bilden den Bettrost. Sie bestehen aus einem Massivholzteller aus Buche oder Zirbe, der auf einem ringförmigen federnden Element angebracht ist. Dieses wird zusammengehalten durch zwei Zugstangen, mit denen sich auch seine Spannung beziehungsweise Festigkeit einstellen lässt.

An manchen Körperzonen - etwa im Schulter- oder Beckenbereich - ist der Druck auf die Matratze besonders hoch. Hier geben die darunter liegenden Federkörper stärker nach als an anderen Stellen. Dadurch stimmen sie sich auf die Körperform ein. So sorgen sie auch dafür, dass bei seitlichem Liegen die Wirbelsäule eine gerade Linie bildet und somit keinen unnötigen Spannungen ausgesetzt ist. Deshalb gelten die flexiblen Spezialfederkörper als das Herzstück für einen erholsamen Schlaf.
Kann auch der Bettrahmen für mehr Erholung sorgen? Ja, wenn er aus dem Holz der Zirbelkiefer besteht. Das besagt eine Studie von Prof. Dr. Maximilian Moser. Demnach senkt das wohlriechende Zirbenholz die Herzschlagfrequenz. Das beruhigt nicht nur, sondern macht auch gelöster und freier - selbst wenn man abends nicht ausgehen kann.

Anzeige


Weitere Artikel

Für Babynahrung geeignet

Dietenbronner Mineralwasser

mb. Eltern wollen für Ihr Baby nur das Beste. Vor allem bei der Ernährung ist in den ersten Lebensmonaten große Umsicht vonnöten. Auch uns… weiter lesen

Der Meeresstrand im Haus

Dolce Vita - Infrarotkabinen

hs. Wer wegen des Lockdowns auf den Urlaub im sonnigen Süden verzichten muss, holt ihn eben zu sich nach Hause. Eine Möglichkeit dafür bieten… weiter lesen

Handschmerzen ade

Heilpraktiker Michael Aigner

hs. Wer am PC arbeitet, braucht seine Hände. Nur, was tun, wenn diese heftig schmerzen, von der Fingerspitze bis zur Schulter, und das den… weiter lesen

Was wünschen Sie sich für Ihr Leben?

Naturheilpraxis Andrea Feineis

Wohlbefinden, Lebensfreude, Leichtigkeit, Zufriedenheit, …. Ich auf jeden Fall schon! Irgendwann habe ich mich auf den Weg gemacht, um all… weiter lesen

Jahrtausende alte Erfahrung trifft moderne Schulmedizin

Facharzt Dr. Armin Spingler, Ganzheitliche Arztpraxis Blaubeuren

"Wer heilt, hat recht!" Was der "Vater der modernen Medizin", der Arzt Hippokrates von Kos (460-370 vor Christus), im antiken Griechenland seinen Kollegen ans Herz legte, ist auch im 21. Jahrhundert Leitmotiv für Dr. Armin Spingler. Der Inhaber der ganzheitlichen Arztpraxis Blaubeuren verbindet deswegen die Erkenntnisse der modernen Schulmedizin mit dem oft jahrtausende alten Erfahrungswissen der Alternativheilkunde. weiter lesen

Stärkung des Immunsystems in Pandemiezeiten

Dr. Simona Mangold - DIE NEUE PRAXIS

sm. Alle reden von der Corona-Impfung. Es sei der einzige Weg aus der Pandemie. Aber es gibt nicht schnell genug Impfstoff für alle, viele… weiter lesen

Karriere mit Schwung

Gerald Hahlweg: Werden Sie BEMER-Partner

Was lernen wir in der von Stillstand geprägten Coronazeit besonders zu schätzen? Bewegung, Aktion! Mit der BEMER-Technologie können Sie mehr… weiter lesen

Wenn tiefe Liebe dick macht

Caroline Anne Hagel, YOGA-MEDITATION-SUPERVISION

ch. Übergewicht hat viele Aspekte. Ein Aspekt wird meist nicht erkannt: Die Bewegung der Seele, die durch tiefe Verbundenheit oder Liebe auf… weiter lesen

Chronisch krank durch stille Entzündungen - Auslöser erkennen und behandeln

Facharzt Dr. Florian Brückner

fb. Unbemerkte Belastungen im Alltag entstehen zum Beispiel durch Schwermetalle (Amalgamfüllungen), Zahnherde, Pestizide, Ernährungsfehler,… weiter lesen

Krise für Wachstum genutzt

Andreas Durner, Impulse_Notfallmanagement

hs. Was macht ein Unternehmen, dessen Betrieb wegen Corona fast vollständig stillgelegt wird? Andreas Durner stand im ersten Lockdown vor… weiter lesen

Die Physikalische Gefäßtherapie BEMER®

Inka Ströbele, BEMER Partner

Sie ist mikroskopisch klein – und doch hat sie großen Einfluss auf das Befinden und die Gesundheit des Menschen: die Mikrozirkulation, also… weiter lesen