Schlaf schenken
Geschenktipp Rolf Rothenbacher, Schlafstadl
hs. Bestimmt haben Sie schon einmal etwas Aufregendes verschenkt wie einen abenteuerlichen Besuch im Klettergarten oder einen atemberaubenden Schmuck. Aber haben Sie schon einmal das absolute Gegenteil verschenkt - beispielsweise Schlaf? Denn von erholsamem und erfrischendem Schlaf könnten ja die meisten Menschen durchaus noch mehr vertragen. Nur, wie schenkt man Schlaf?
Durch die Zirbe, erklärt Schreiner Rolf Rothenbacher. In seinem Ausstellungsraum Schlafstadl präsentiert er einige Produkte, die aus dem Holz der Zirbelkiefer hergestellt sind. Es enthält ätherische Öle, welche dauerhaft und wohltuend duften. Außerdem wird ihnen nachgesagt, die Herzfrequenz zu senken und damit beruhigend zu wirken. Deswegen fertigt Rolf Rothenbacher gerne Massivholzbetten aus diesem Holz. Deren "Innenleben" wie Lattenrost und Matratze stammt vom Bettensystem Relax 2000 und passt sich besonders gut dem Körper an.
Doch wer zu Weihnachten nicht gleich ein ganzes Bett verschenken will, für den gibt es noch andere Produkte aus dem beruhigenden Zirbenholz. Zu dieser ZirbenFamilie gehört zum Beispiel das Gute Nacht Set. Es enthält ein Kissen aus Zirbenspänen, einen Würfel aus Zirbenholz mit einer Fräsung für Zirbenflocken und ein Fläschchen naturbelassenen, ätherischen Zirbenöls. Ferner gibt es unter anderem mundgeblasene Wasserkaraffen mit einer Zirbenkugel oder vor Strahlen schützende Handyhalter aus Zirbenholz. Rolf Rothenbacher fertigt auch Zirben-Vesperbrettchen oder -Brotkästen - nicht deshalb, weil auch das Brot mehr Schlaf bräuchte, sondern weil die Zirbe gut duftet und antibakteriell wirkt.
