Natürlich schlafen
Rolf Rothenbacher, Schlafstadl
Mit geschlossenen Augen sehen wir zwar nicht so gut, aber wir spüren dafür umso besser. Deswegen können wir mit der Einrichtung unseres Schlafzimmers viel beitragen für einen erholsamen Schlaf.
So fertigt Schreinermeister Rolf Rothenbacher Betten, Schränke und Einbauten nach alter handwerklicher Art nur aus Holz, ohne dass sie eine Metallschraube enthalten. Gerade Holz kann die Luftfeuchtigkeit regulieren und ein gesundes Raumklima fördern. Das gilt umso mehr, wenn es von der „Königin der Alpen“ kommt, sprich: von der in Bergregionen wachsenden Zirbelkiefer. Ihre ätherischen Öle strahlen dauerhaft einen angenehmen und beruhigenden Duft aus.
Die Matratzen und ihre Auflagen bestehen bei Rolf Rothenbacher ebenfalls aus rein natürlichen Materialien. Bei Farben achtet er auf lösemittelfreie Qualitäten. So kann er das Schlafzimmer wohngesund und weitestgehend als kunststofffreie Energietankstelle einrichten.
Daneben gibt er noch weitere Tipps für einen guten Schlaf:
- Behagliche Stimmung schaffen mit warmen Farben, gedämpftem Licht und natürlichen Materialien.
- Regelmäßig und gründlich lüften.
- Nicht zu warm und nicht zu kalt: Raumtemperatur zwischen 18 und 20 Grad regulieren.
- Luftfeuchtigkeit bei etwa 50 Prozent halten.
- Matratze und Lattenrost passend zum eigenen Körper auswählen.
- Smartphone und andere elektronischen Geräte nicht im Schlafzimmer lagern.
- Störende Lichtquellen vermeiden, für guten Blendschutz am Fenster sorgen.
- Und natürlich: Irgendwann die Augen schließen, auch wenn das Schlafzimmer noch so schön ist.
