Musik für Groß und Klein
Musikschule 1000Klang – In Ulm, um Ulm, …
Bereits seit 2015 gibt es die Idee, die Musikschule 1000Klang zu gründen. Entstanden ist sie aus dem langjährigen und guten Kontakt der Privatmusiklehrer in Ulm und Umgebung bis Heidenheim und Stuttgart. Die nun neu gegründete Musikschule hat nur ein Anliegen und einen Zweck: die qualifizierte Ausbildung des örtlichen musikalischen Nachwuchses und älterer Musikfreunde. Dazu kommen die Musiktherapie sowie die musikalische Frühförderung.
Profis unterrichten
Die Qualifikation unserer Lehrkräfte ist ausgewiesen durch mindestens ein staatliches Lehrdiplom oder durch einen vergleichbaren Hochschulabschluss. Außerdem verfügen sie über mehrjährige Unterrichtserfahrung.
Unser Unterricht findet dezentralisiert in den Räumen der Lehrkräfte und in einigen ausgesuchten Schulen statt. Unsere Lehrkräfte sind selbständig, das heißt, die Unterrichtsbedingungen (Unterrichtsdauer, Honorar, Ferienregelung) werden individuell abgesprochen.
Klassik bis Pop
Wir bieten vor allem eine qualitativ gute Instrumentalausbildung im klassischen oder volkstümlichen Bereich an sowie in Rock, Pop und Jazz. Deshalb findet unser Unterricht in der Regel als Einzelunterricht statt, aber auch gerne im Gruppenunterricht. Hinzu kommen Kammermusikstunden, Orchesterspiel und interne Vorspielstunden der einzelnen Instrumentallehrer. Musikwochenenden vertiefen den Kontakt untereinander, fördern das musikalische Miteinander und bereiten auf größere Aufführungen vor. In regelmäßigen Schülerkonzerten stellen wir unsere Arbeit in der Öffentlichkeit vor. Da wir als Privatmusiker an keinen Lehrplan gebunden sind, können wir unsere Unterrichtsinhalte sehr flexibel gestalten und so unsere Schüler optimal fördern.
Guter Kontakt
Wir legen Wert auf einen guten Kontakt zwischen unseren Lehrkräften, Schülern und Eltern, Vereinen sowie sonstigen Institutionen. Denn das Musizieren erfordert einen hohen ideellen Einsatz auf allen Seiten und soll bestmöglich gefördert werden. Von unseren Schülern wünschen wir uns die Bereitschaft zu einer langfristigen, intensiven Beschäftigung mit dem ausgewählten Instrument. Deshalb erwarten wir einen regelmäßigen Besuch des Unterrichtes und ebenso regelmäßiges häusliches Üben.
Schnupperstunden
Interessenten können unsere Lehrkräfte in „Schnupperstunden“ kennen lernen und so eine persönliche Lehrerwahl treffen. Soweit vorhanden, stehen für eine Probezeit und gegen eine geringe Gebühr Leihinstrumente zur Verfügung.
Unser Lebensmittelpunkt ist die Freude an der Musik, und das vermitteln wir auch.
