Schlafen im Energiefluss
Rolf Rothenbacher, Schlafstadl
Warum schlafen wir? Um wieder Energie „zu tanken“, um sie aufzuladen für den neuen Tag. Dabei ist es natürlich hilfreich, wenn unsere Energie auch frei fließen kann.
Eine Lehre, die sich intensiv mit dem harmonischen Energiefluss beschäftigt, ist das fernöstliche Feng Shui. Sie gibt einige allgemeine Empfehlungen dazu, wie wir unseren Schlafplatz einrichten können: So sollte etwa das Kopfteil des Bettes an einer soliden Wand stehen und möglichst nicht unter einem Fenster oder zwischen Tür und Fenster, um den persönlichen Energiefluss nicht zu beeinträchtigen. Vermeiden sollte man auch schwere Regale oder Bilder über dem Kopfteil - ebenso wie allzu grelle und dominante Farben. Stattdessen sorgen helle und warme Farbtöne für eine harmonische Raumstimmung. Diese wird noch verstärkt, indem alle elektronischen Geräte, vom Smartphone über den Zweitfernseher bis zum Radiowecker, endgültig aus dem Schlafraum verbannt werden.
Auch das im Schlafstadl ausgestellte Relax 2000 Bettsystem dürfte zum harmonischen Energiefluss beitragen: Es verwendet Naturmaterialien. In den Massivholzbetten findet sich keinerlei Metall. Es gibt die Betten auch im Holz der Zirbelkiefer, deren ätherische Öle beruhigend wirken. Rost und Matratze passen sich dem Körper an, so dass man in der richtigen Position liegt. Und ein entspannter schmerzfreier Rücken ist ja bestimmt eine gute Voraussetzung für harmonischen Energiefluss.

Bauherren-Vorträge „Albtraum Hausbau?“
Bauberatungszentrum Süd - Vorträge am 28.10., 5.11., 6.11.2019
11:53:01 Stunden Triathlon und 8.023,44 € Spende fürs Regenbogenland
Oliver Schweizer, Geschäftsführer Fliesen Schweizer GmbH
Balkonien und Terrassien als Wohlfühloasen
Marco Frank Gayer, Gayer Stuck - Getifix Sanierungsexperte
„STREICHEN GESTRICHEN!“ – BESTE QUALITÄT FÜR IHRE FASSADE
PREFA, Das Dach, stark wie ein Stier - Bauherrenberatungstage am 5. Oktober und 2. November 2019
Das Wasser wieder „hinaus begleiten“
Strobl Service in Weißenhorn - Wasserschäden und technische Trocknung
Tag der offenen Tür am 3. Oktober 2019
Meisterfachbetrieb Seeger und outdoorambiente Seeger in Nattheim