Ausgabe vom 04. Mai 2019 - Sport & Bewegung

Radeln, ohne zu geigen

Radlertipps Uwe Schneider, RADWEG

hs. Sehen Sie beim Radfahren nicht immer nur auf die Straße, sondern ruhig mal kurz auf das Gesäß der Person, die vor ihnen radelt. Dann überholen Sie diese Person und bitten sie, auch einen Blick auf Ihr Gesäß zu werfen. Das empfiehlt der Fahrradmechaniker, Radsportler und Radsporttrainer Uwe Schneider vom Fachgeschäft RADWEG. Er sieht darin nicht eine besonders gelungene Form der Kontaktanbahnung. Vielmehr geht es ihm darum, ob der Fahrradsattel in der richtigen Höhe eingestellt wurde. Sitzt der Sattel zu hoch, schwankt das Gesäß stark nach rechts und links, es „geigt“ hin und her. Dies belastet die Hüftgelenke. Darum sollte man in solchen Fällen den Sattel tiefer stellen, bis das Geigen verschwindet. Zu tief ist aber auch nicht empfehlenswert, weil sonst die Knie belastet werden. Wem das alles zu kompliziert ist, der kann auch einfach zu Uwe Schneider gehen. Er ermittelt mithilfe eines Vermessungssystems - des Physiotherameter - die richtigen Positionen, auch für den Sattel. So können Sie entspannt radeln, ohne zu geigen.

Anzeige


Weitere Artikel

1 Stunde: Wirkung für Jahre

Tai Chi und QiGong Schule Ulm/Neu-Ulm

weiter lesen

Kleiner Umzug - große Wirkung

Kampfkunstschule Hipp zieht im Mai ins Blautal-Center

weiter lesen

Racketservice und mehr

Harry‘s Sport Shop zur Tennissaison

weiter lesen

Auszeichnung für P 15

Alexander Brender, P 15 Fitness Club

Der P 15 Fitness Club erhält eine Auszeichnung für seine Arbeit mit dem führenden Abnehm-Anbieter der Fitnessbranche! weiter lesen

Der Sport-BH: Warum Sie ihn tragen sollten

Yvonne Hehl-Jaus, Geschäftsführerin von NUSSER WÄSCHE MODE in Ulm

weiter lesen