Ausgabe vom 19. September 2020

TOP-Artikel

Ausgabe vom 19. September 2020

Verdünnen für mehr Lebenskraft

Die klassische Homöopathie arbeitet von innen nach außen

Der von 1755 bis 1843 lebende Dr. Samuel Hahnemann war alles andere als ein bequemer Zeitgenosse. In ärmlichen Verhältnissen aufgewachsen, erhielt er dank seiner besonderen Begabungen ein Stipendium und konnte Chemie sowie Medizin studieren. Und wie dankte er es der damaligen Heilkunst? Er bezeichnete sie als stümperhaft und verzichtete nach einigen Jahren darauf, weiter als Arzt zu arbeiten. Stattdessen entwickelte er die klassische Homöopathie. Was zeichnet diese alternativmedizinische Behandlungsmethode aus? Das schildert - hier auszugsweise dargestellt - Yvonne Beutelrock vom Verein für Homöopathie und Gesundheitspflege Ulm / Neu-Ulm e.V.: weiter lesen

Ausgabe vom 19. September 2020

Der Besserwischer

Saugen und Wischen in einem Arbeitsgang

hs. „Das Meiste auf der Welt geht nicht durch Gebrauch kaputt, sondern durch Putzen“. Unabhängig davon, ob Sie diese Meinung des deutschen Schriftstellers Erich Kästner (1899-1974)… weiter lesen

Ausgabe vom 19. September 2020

So reinigen Sie Ihr Rad

Tipps Uwe Schneider, RADWEG

Auch Fahrräder haben ein Recht auf Körperpflege. Und ebenso wie ihre Besitzer mögen sie es gar nicht, mit Hochdruckreiniger beziehungsweise Dampfstrahler bearbeitet zu werden. Denn das… weiter lesen

Ausgabe vom 19. September 2020

Keim-Polizei in der Luft

DEBETEK Luftreinigungs-Hygieneanlagen

hs. Corona macht es uns eindringlich bewusst, dass wir in unseren Gesprächen den anderen Menschen nicht nur Informationen zukommen lassen, sondern auch manchen Krankheitserreger. Da wäre… weiter lesen

Ausgabe vom 19. September 2020

Stärken und Chancen leben

Psychologische Astrologie Petra Heyer

hs. „Soll ich wirklich das Haus kaufen?“ Diese Frage stellte sich Petra Heyer im Jahr 2012. Eigentlich erschien ihr das Risiko als viel zu hoch. Doch die psychologische Astrologin sah… weiter lesen

Ausgabe vom 19. September 2020

2,1 Mio. € Steuererstattung

Rechtsanwalt Michael Winterhoff

hs. Wettbewerb ist lästig, aber heilsam. Er sorgt dafür, dass sich die Unternehmen alle Mühe geben, das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. Denn dadurch wollen sie sich von der… weiter lesen

Ausgabe vom 19. September 2020

Die Heizung in der Farbe

Marco Frank Gayer, Gayer Stuck - Getifix Sanierungsexperte

Eine Heizung, die man nicht sieht, aber angenehm spürt. Das hat der Sanierungsexperte Marco Frank Gayer von Gayer Stuck bei sich zu Hause eingebaut. Und das bietet er natürlich auch seinen Kunden. Es handelt sich um ein Infrarotheizungssystem, welches dort enthalten ist, wo man es weder vermutet noch sieht, beispielsweise in der Wandfarbe oder im Fußbodenbelag. weiter lesen